Arbeitserprobung
Wenn Sie nach längerer Krankheit wieder ins Arbeitsleben zurück möchten, müssen Sie Ihre Belastbarkeit kennen. Mit einer Arbeitserprobung können Sie einschätzen, ob Sie den Anforderungen im Arbeitsalltag gewachsen sind.
Test der Belastungsfähigkeit in einem konkreten Tätigkeitsbereich
Voraussetzung für die Teilnahme an einer Arbeitserprobung ist Ihre Motivation dafür, Ihr Potential und Ihre Belastungsfähigkeit in einem leidensgerechten Tätigkeitsbereich zu erproben.
Arbeitserprobungen führen wir in nahezu allen Berufsfeldern durch. In vier Wochen testen Sie Ihre Grundfertigkeiten und trainieren je nach Ihren individuellen Bedürfnissen und Zielen in einem ausgewählten Bereich. Sie machen sich vertraut mit den beruflichen Anforderungen. Gleichzeitig bekommen Sie psychosoziale Unterstützung beim Ausgleich von arbeitsbedingtem Stress. Im Ergebnis wissen Sie, wo Sie beruflich stehen und welche Wege bis zur Umsetzung Ihrer beruflichen Perspektive noch zu gehen sind.
Die Dauer der Arbeitserprobung liegt in der Regel bei vier Wochen.
Kombinieren der Arbeitserprobung ist möglich
Auch die Kombination einer Arbeitserprobung und Eignungsabklärung ist möglich. Sie wird bei einer komplexen und/oder chronischen psychischen Erkrankung empfohlen. Die Kombination von Arbeitserprobung und Eignungsabklärung bietet ein großes Potenzial zur Entwicklung realistischer beruflicher Perspektiven unter fachlicher Anleitung.
Arbeitserprobungen können Sie in Dresden, Leipzig und Cottbus in Anspruch nehmen.
Informieren Sie sich jetzt über die Möglichkeiten einer Arbeitserprobung bei einer der regelmäßigen Info-Veranstaltungen.